Royal Enfield 
        Model G 
        Restauration
        08.04.2003 - Als kleiner Test für die anstehenden
        Strahlarbeiten
        an den Teilen habe ich meinen
        kürzlich ersteigerten Achsantrieb für
        die BMW 
        bei einem kleinen Betrieb Perlstrahlen lassen: 
        Sehr schnell
        (ich konnte darauf warten), preiswert
        und gründlich. Also werde ich
        als nächstes den
        Rahmen und die Blechteile dorthin bringen
        18.04.2003 - Der bei 
        eBay U.K. ersteigerte
        Kotflügelhalter ist endlich
        angekommen,
        irgendwo muss es bei der Post geklemmt
        haben. 24
        Tage von England nach Deutschland
        sind nicht gerade rekord-
        verdächtig - das klappte
        schon mal besser... Immerhin ist das Teil in
        einem
        erstklassigen Zustand und benötigt lediglich
        frische Farbe.
        19.04.2003 - Heute sind die in Kanada 
        ersteigerten
        Motor-Getriebe
        Haltebleche angekommen. Das war
        flott für "surface shipping" - nur
        knapp 5 Wochen.
        Folglich müsste der Zylinderkopf nächste Woche
        ankommen, schau'n mer mal...
        Ich wollte schon seit einigen Tagen
        die Blechteile
        zum Strahlen weggeben, Problem ist nur, dass die
        Teile dann schnell wieder lackiert werden sollten,
        um nicht schon
        wieder Flugrost anzusetzen.
        Da es in meinem Keller zum Lackieren
        zu eng ist,
        habe ich mir heute als "Lösung" einen Gartenpavillon
        aus Kunststoff nebst Seitenwänden und Boden
        im Baumarkt geholt.
        Jetzt werde ich in Absprache
        mit meinem Lackierer (der soll aber nur
        den Tank
        bearbeiten, alles andere werde ich erstmal selbst
        in Angriff
        nehmen) die Lackmaterialien, Filter,
        Messbecher, Verdünnung,
        Grundierung etc. kaufen
        und dann zur Tat schreiten.
        25.04.2003 - Der gestern bestellte Lack für die
        Blechteile ist abhol-
        bereit und ich muss mich beim
        Preis erstmal setzen: Für 2 Kilo
        schwarzer Lack, 
        1/2 Kilo Grundierung und 1 Kilo Füller (jeweils +
        Härter
        + Verdünnung)
        sind satte 250 € zu berappen - zum Glück 
        gibt mir mein
        Lackierer einige Prozente, sonst wäre die 
        Sache am
        Ende teuer geworden... Sobald (hoffentlich)
        der Zylinderkopf aus
        Kanada eintrifft, werde ich die Motor-,
        Getriebe-
        und Blechteile zum
        Strahlen geben, dann folgen
        die
        ersten Lackierversuche.
        12.05.2003 - Der Zylinderkopf aus Kanada ist 
        angekommen,
        leider beim Zoll, der mir auch noch mal Geld abknöpft...
        Nach dem
        Auspacken zeigt sich eine Kühlrippe etwas
        geknickt, hier muss ich
        wohl nach jemand Ausschau halten,
        der im Schweißen von Guss-
        eisen geübt ist. Ansonsten
        zeigt sich das Stück von seiner besten
        Seite und alle Maße
        scheinen überein zu stimmen - Uff...
        Zum Arbeiten komme ich aber kaum noch, da die Vorbereitungen
        für den Spanien- Urlaub mich doch ganz schön in Anspruch nehmen.
        03.07.03 - Zwar wieder aus dem
        Urlaub 
        zurück, aber durch
        berufliche und private Umtriebe bedingt geht es nur schleppend 
        voran. Ein Bekannter (Danke, Lutz!) vom Mopped (BMW-)
        Stammtisch hat mir aber inzwischen die abgebrochene Kühlrippe
        des Zylinderkopfes wieder instand gesetzt, als nächsten Schritt
        werde ich mir Thermolack für den Zylinder und den -Kopf bestellen,
        damit die Teile nach dem Sandstrahlen schnellstens lackiert werden
        können. Zuvor habe ich aber noch ein anderes Eisen im Feuer, dazu
        später mehr... :-)