Fakten:  
      Ca. 5600 km, 
	  Reisezeit: 23 Tage.
      
      Bericht: 
      Und leider noch ein Jahr mit Corona - 
	  Wer hätte das Anfang letzten
Jahres für möglich gehalten? Machen wir 
	  das Beste draus... 
Die Zahl der Infektionen in Europa sinkt, aber 
	  es droht die nächste
Welle mit der nächsten Virus-Variante, man muss schnell sein, 
	  
wenn es mit 
	  dem Urlaub was werden soll. Aber wohin? Weiter
entfernte Ziele scheiden 
	  vielfach aus, entweder weil die Infektionsgefahr
dort groß ist oder 
	  weil die Durchreise durch andere Länder teils recht
kompliziert ist. 
	  Hmhhh...
Was ist eigentlich mit dem Nachbarland Polen? Dort war ich 
	  noch
nie, daher werden Reiseführer besorgt, studiert und 
	  vielversprechende
Ziele gesammelt. Sieht interessant aus, der Urlaub 
	  wird kurz ent-
schlossen eingereicht, die Planung gemacht, Routen 
	  festgelegt,
Unterkünfte gesucht und gebucht: Es geht einmal kreuz 
	  und quer
durch Polen, kleinere und grössere Städte, Nationalparks 
	  liegen
auf der Strecke und ein paar Sonderziele sollen das Ganze 
	  würzen.
Die BMW braucht noch eine Inspektion vor dem Urlaub, aber auch
	  die ist bereits gebucht. Neben der eigentlichen Infektionsgefahr
droht 
	  auch eine kurzfristigst durch ein Land (Deutschland oder
Polen, ist 
	  aber auch egal) festgelegte Quarantäne, die den Urlaub
gefährden kann, 
	  daher habe ich auch noch eine Reiserücktritts-
versicherung abgeschlossen, damit ich 
	  im Falle des Falles wenigstens
ohne große finanzielle Verluste aus der 
	  Sache rauskomme, falls ich
den Urlaub abbrechen muß. Wir werden sehen, 
	  ob und wie es geht...
Interessantes technisches Detail der Reise: 
	  Mein Motorrad Navi
(Garmin Zumo XT) hatte keine Problem beim Import der 
	  Routen
und Wegpunkte aus der Garmin Softwware, das kleine alte Garmin
Nüvi 2995, das ich gerne
	  für die Zu-Fuß Navigation in Städten nutze,
ließ sich nach dem Import 
	  nicht mehr einschalten. Als Grund hat sich
nach stundenlanger 
	  Fehlersuche herausgestellt, dass das gute Stück
mit den polnischen 
	  Sonderzeichen wie ł oder Ń nicht klar kam. Erst,
als ich sowohl die 
	  Namen der Wegpunkte als auch deren Beschrei-
bungen abgeändert hatte, 
	  ließen sich die Daten übertragen und das
Gerät wieder nutzen - 
	  Verrückt!
...Fortsetzung folgt...