Velosolex 5000 Restauration

10.04.2025 - Vor ein paar Tagen noch gefahren, heute sieht das
Vorderrad ziemlich traurig aus: Es ist platt. Gut, 2 neue Reifen habe
ich schon länger im Bastelkeller liegen, vor einer Woche muss mich
wohl die Vorsehung geküsst haben, denn ich hatte 2 neue Schläuche
auf "Vorrat" gekauft. Nutzen wir die Gelegenheit und tauschen beide
Teile vorne aus. Der Reifen sieht an den Flanken eh' nicht mehr sehr
gut aus, denn die Bremsbeläge haben mal etwas geschliffen und die
Flanke an mehreren Stellen angeschrappt. Das Rad wird ausgebaut,
Schlauch und Mantel runter, dann säubere ich zuerst die Felge und
dann die Unterseite des Motors, wo sich im Laufe der Zeit viel Dreck
ansammelt. Das Gummi des spindeldürren 2.00-16 Reifens ist der-
massen weich, dass sich der Reifen mit der Hand - ohne Montier-
eisen - aufziehen lässt. Da die Räder in einer unten offenen Gabel-
scheide stecken, lässt sich das Rad in der Gabel kippen - darum muss
man bei der Montage zusehen, dass das Rad in der Mitte sitzt und
weder Bremse noch eine der beiden Federn, die den Motor auf dem
Rad halten, schleifen. Nach einer knappen Stunde ist die Arbeit getan,
eine kurze Probefahrt zeigt keine Schiewerigkeiten. Ob der neue
Schlauch bei der Montage nicht gelitten hat, wird sich erst in ein
paar Tagen zeigen.

Alt und neu - ein
deutlicher Unterschied.
Der Vorderbau hängt
an der Garagendecke.
Das muss sauber!


▲ Zurück zum Seitenanfang

◄ vorherige Seite

 
horizontal rule

Letztes Update: 23.01.2018