Es ist nie gut, wenn man nichts "Richtiges" zu tun hat und 
	  alle Moppeds
laufen, dann kommt man nur auf dumme Gedanken... Hätte ich 
	  eigentlich
wissen müssen! Egal, zu spät, ich hab's schon wieder getan:
	  Von allen Fahrzeugen (Zweirad, natürlich...), die ich in 
	  den letzten
paar Jahren so gesehen habe, sind mir 2 ganz besonders 
	  aufgefallen:
Die Honda Modelle SL350 und die CL450. Als Vorläufer der
	  
Enduro Welle sind sie fast ausschließlich für den amerikanischen Markt
	  produziert worden - in Trendsachen auch heute noch Vorbild weltweit.
	  Als die Welle schliesslich Europa erreichte, waren die beiden Fahrzeuge
	  bereits durch Nachfolger er- und besetzt worden, sowohl von Honda als
	  auch von anderen Herstellern. Dennoch (oder vielleicht gerade darum?)
	  haben es mir diese beiden Maschinen angetan: Das typische 70er Jahre
	  Design, die schön gebauten Motoren und deren Haltbarkeit. Die SL350
hat 
	  den bekannten 350er Motor, der auch in anderen Fahrzeugen lange
seine 
	  Dienste tat, ist aber relativ bieder aufgebaut. Der Motor der CL450
	  dagegen ist identisch mit dem der legendären "Black Bomber", dem ersten
	  Honda Serienmotor mit 2 obenliegenden Nockenwellen. Dazu ist das
Mopped 
	  mit 42 PS auch deutlich besser motorisiert als die SL350, das sollte
	  mehr Fahrspaß versprechen.
	  Lange habe ich mit einem halben Auge auf die beiden 
	  Moppeds
geschielt und schließlich bei einem Modell zugeschlagen: eine 
	  CL450K3
Baujahr 1970 mit (hoffentlich nur) leichtem 
	  Restaurierungsbedarf. 
An eine der beiden Maschinen zu kommen, ist 
	  leider nicht so einfach,
da sie eben in Europa kaum verkauft und 
	  demnach auch kaum je
angeboten werden, nur in England tauchen 
	  gelegentlich Fahrzeuge
auf, die meist von professionellen Händlern aus 
	  den USA importiert
wurden und dann verkauft werden. Vor 2 Wochen 
	  tauchte dann das
für mich perfekte Exemplar einer CL450 auf: Komplett, 
	  angeblich mit
laufendem Motor, brauchbarem Chrom und nicht zu teuer. Da 
	  der
drohende "Brexit" den Import von Fahrzeugen aus England ab nächstem
	  Jahr vermutlich durch Zollgebühren deutlich verteuern wird, war für
	  mich ein weiterer Grund, JETZT zuzuschlagen. Es trudeln zwar bei
	  eBay wie erwartet ein 
	  paar Gebote auf das Fahrzeug ein, aber nicht
so viel, wie ich bereit 
	  bin dafür hinzulegen. Bei 2250 Euro fällt der
Hammer, die CL ist MEIN!
	  Ich tretet mit dem
	  Anbieter in 
	  Kontakt, miete mir einen Transporter,
buche 2 Übernachtungen und plane 
	  die Reise. Ein paar Tage später
geht es los...